| 
 Sitemap   
| Weshalb wir arbeiten wie wir arbeiten oder: Unsere Philosophie |  | Willkommen am INK! |  | Sternlesen |  | »Sternlesen« zum Welttag des Buches |  | »Sternlesen 2026« |  | »Sternlesen« – Die Botschafter*innen 2026 |  | Pressespiegel »Sternlesen 2026« |  | »Sternlesen 2025« |  | »Sternlesen« – Die Botschafter*innen 2025 |  | Pressespiegel »Sternlesen 2025« |  | »Sternlesen« – Das war »Sternlesen 2024« |  | Pressespiegel »Sternlesen 2024« |  | »Sternlesen« – Das war »Sternlesen 2023« |  | »Sternlesen« - Die Bloggerinnen 2023 |  | Pressespiegel »Sternlesen 2023« |  | »STERNLESEN« Das war »Sternlesen 2022« |  | Pressespiegel »Sternlesen 2022« |  | Kontakt/Eckdaten/Konto |  | Anmeldung |  | Aktuelle Lehrtermine |  | Wintersemester 2025/26 |  | Wintersemester 2023/24 |  | Wintersemester 2024/25 |  | Sommersemester 2025 |  | Curriculum Lehrgang »Literarisches Schreiben« & Erläuterungen zu diversen Lehrangeboten |  | Dozent*innen des INK |  | Arbeit statt Almosen – Pressespiegel |  | Wie wir mit Referenztexten arbeiten oder: Das Exempel Seite 33 |  | Mario Vargas Llosa: Die jungen Hunde. |  | Guillermo Cabrera Infante: Drei traurige Tiger. |  | Thomas Bernhard: Frost |  | Seite 33 / Gastdozent: Stefan Kutzenberger |  | Stefan Kutzenberger: Jokerman |  | Jorge Luis Borges: Fiktionen |  | Miguel de Cervantes: Don Quijote |  | Absolvent*innen des INK NÖ & ihre Publikationen |  | Archiv: Abgeschlossene Projekte |  | Literaturpreis »Wort an Wort: Berührung« |  | Requiem: Fortwährende Wandlung |  | Presseinformation |  | Die Literat/innen des Projekts und ihr Bezug zum Thema |  | p[art] – Kooperation 2015–2017 |  | 1. Projektjahr |  | 2. Projektjahr |  | 3. Projektjahr |  | Wintersemester 2018/19 |  | Wintersemester 2017/18 |  | Literaturprojekte & Workshops zur Sprachkompetenz in Schulen |  | Mit Kunst & Kultur verbunden: Schulworkshops – Erfahrungsberichte |  | Culture Connected im Covid-Jahr 2021: INK macht Schule |  | INK NÖ macht Schule: CultureConnected in Henndorf / 2020 |  | INK NÖ macht Schule: CultureConnected in der VS-Großharras |  | INK NÖ macht Schule: CultureConnected im BORG Mistelbach |  | INK NÖ macht Schule: Culture Connected in Grafenwörth |  | INK NÖ macht Schule: Culture Connected in Henndorf »Die Welt wird nie gut …« |  | INK NÖ macht Schule: Culture Connected in Laa/Thaya »Und was wenn …« |  | INK NÖ macht Schule: Culture Connected in Oberschoderlee »Gemeinsam gestalten« |  | INK NÖ macht Schule: Culture Connected in Stronsdorf: »Wenn die Nacht keine Tür …« |  | INK NÖ macht Schule: Culture Connected in Gaubitsch: »Wir hier …« Ein Dorf, ein Werk |  | EU-Projekte |  | Grundtvig–Lernpartnerschaft: MITEK |  | Literaturprojekte & Wettbewerbe |  | Hierzulande/Andernorts |  | Übersicht über frühere Semester |  | Sommersemester 2024 |  | Sommersemester 2023 |  | Wintersemester 2022/23 |  | Sommersemester 2022 |  | Wintersemester 2021/22 |  | Sommersemester 2021 |  | Wintersemester2020/21 |  | Sommersemester 2020 |  | SommerAkademie 2020 |  | Sommersemester 2019 |  | Wintersemester 2019/20 |  | Sommersemester 2018 |  | Sommersemester 2017 |  | Wintersemester 2016/17 |  | Sommersemester 2016 |  | Wintersemester 2015/16: INK NOE in Wien |  | Sommersemester 2015: INK NOE in Wien |  | Sommersemester 2015: INK NOE in NOE |  | Wintersemester 2014/15: INK NOE in Wien |  | Sommerakademien |  | FAQ zur SommerAkademie |  | Sommer 2016 |  | Sternlesen 2025 | 
	
		| 
 »Sternlesen«, ein Begriff literarischer Astronomie … dieser bedeutet:
 »Lesen (=Sammeln) von Sternen«
 
 
 Hans Augustin, Sternleser 2023 
 
 Deshalb wollen wir auch 2025 wieder sternlesen:
 Zehn Botschafter*innen des Lesens reisen im April durch Österreich, beginnend mit der Auftakt-Veranstaltung am 09.04.2025 im MedienKulturHaus in Wels hin zum großen Miteinander am 23.04.2025 in Feldkirch, Vorarlberg, und bis zu heimatlichen Final-Veranstaltungen am 27.04.2025 in den jeweiligen Bundesländern!
 
 
 
 
 |  
	
		| 07.04. / 10:00 / Trieben
Eva Jansenberger liest in der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Raumberg 38, 8952 Raumberg
 
 
 08.04.2025 / 12:30 / Stainach
 Eva Jansenberger liest im Gymnasium Stainach – GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG!
 Gymnasiumstrasse 302, 8950 Stainach
 
 
 08.04.2025 / 19:00 / Trieben
 Eva Jansenberger liest im Triebenerhof, Triebener Bundesstrasse 5, 8784 Trieben
 
 
 09.04. / 09:30 / Admont
 Eva Jansenberger liest in der Land- und Forstwirtschaftliche Fachschule Grabnerhof, Hall 225-228, Admont – GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG!
 
 
 09.04.2025 / 15:00 – 19:00 / Klagenfurt:
STERN – ZUG : Lesekarawane des ‚Writer‘s Space‘ zur bundesweiten Sternleseaktion
 Elisabeth Hafner, Maria Hoppe, Katharina Keil, Regina Klein, Manuel Neuhold, Karin Prucha und Schreib(t)räumer*innen von Writer´s Space lesen in einer performativen Prozession zum »Sternlesen«-Auftakt in Klagenfurt an verschiedenen Stationen. Unterwegs werden Passant*innen zum Mitgehen motiviert. In der letzten Station Errichtung einer dreistuhligen Installation »Wildholz« vom Schreib(t)raum.
 15:00 Beginn Bahnhof – 15:30 Musilhaus, Bahnhofstraße 50 – 16:30: Arnulfplatz 1 – 17:30 Kulturzentrum Ventil, Fleischbankgasse 8 – 18:30 Burghof, Burggasse 8 – Ende 19:00
 
 
 09.04.2025 / 19:00 / Wels:
 Stefan Reiser, Sofie Morin und Marlen Schachinger-Pusiol lesen zum »Sternlesen«-Auftakt in Wels aus Arbeiten aller beteiligten Literat*innen. Nach der Lesung werden 10 Werke an Anwesende verschenkt.
 MedienKulturHaus, Pollheimerstraße 17, 4600 Wels
 
 
 10.04. / Schärding/ 10:25
 Stefan Reiser liest im Bundesgymnasium Schärding – GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG
 
 
 10.04.2025 / 20:00 – 22:00 / Klagenfurt:
STERN – STUNDEN : ‚Writer‘s Space‘ erfüllt mit dem sternsprühenden Lesewurlitzer Lesetraumwünsche
 Elisabeth Hafner, Maria Hoppe, Brigitte Huemer, Katharina Keil, Regina Klein, Manuel Neuhold, Karin Prucha und Schreib(t)räumer*innen von Writer´s Space lesen auf spontane Publikumsanrufe passende Passagen aus ihren Texten. Performatives Happening in der Villa For Forest, Viktringer Ring 21, Hauptbühne, 9020 Klagenfurt
 
 
 11.04.2025 / 07:30 / Andorf
 Stefan Reiser Andorf Technology School, Hannes Schrattenecker-Straße 1, 4770 Andorf _ GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG
 
 
 11.04.2025 / 17:00 – 19:30 / Maria Saal:
STERN – SAMMELN : Lesen ist das Sammeln von Sternen als Motto beim interaktiven Lese- und Schreibnachmittag mit ‚Writer‘s Space‘
 Elisabeth Hafner, Maria Hoppe, Brigitte Huemer, Katharina Keil, Regina Klein, Manuel Neuhold, Karin Prucha und Schreib(t)räumer*innen von Writer´s Space lesen und schreiben interagierend mit dem Publikum im Kulturzentrum des Domvereins am Domplatz 1 in Maria Saal, Alte Probstei/ Haus der Geschichte
 
 
 11.04.2025 / 19:00 / Schärding
 Stefan Reiser liest in der Buchhandlung Schachinger, Lamprechtstraße 10, 4780 Schärding
 
 
 11.04.2025 / 17:00 / Neuhofen an der Krems
 Marlen Schachinger liest im Jugendzentrum – GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG!
 ÖGJ-JUZ, Steyrerstraße 49, 4501 Neuhofen/Krems
 
 
 12.04.2025 / 11:00 / Eisenstadt
 Katharina Tiwlad liest in der Landesgalerie Burgenland, Schubertplatz 6, 7000 Eisenstadt
 
 
 15.04.2025 / 18:00 / Laa/Thaya
 Marlen Schachinger liest im BuchLAAden und spricht über die Bedeutung des Kulturguts Buch, über das Glück des Lesens.
 Ort:
 BuchLAAden
 Stadtplatz 2
 2136 Laa/Thaya
 
 
 15.04.2025 / 18:00 / Poppendorf
 Katharina Tiwald liest in Bergen 24, 7561 Poppendorf
 
 
 16.04.2025 / 18:00 / Bergheim
 Wolfgang Kauer liest bei Pro Juventute Bergheimer Straße 48 – GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG!
 
 
 16.04.2025 / 19:00 / Innsbruck
 Malte Borsdorf liest beim Turmbund, Gesellschaft für Literatur und Kunst, Müllerstraße 3/I, 6020 Innsbruck
 
 
 17.04.2025 / 09:30 / Sautens
 Malte Borsdorf liest in der Bibliothek Sautens, Dorfstraße 55, 6432 Sautens
 
 
 17.04.2025 / 15:00 / SL
 Wolfgang Kauer liest im Literatursalon, Wiesbauerstr. 17 – GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG!
 
 
 17.04.2025 / 19:00 / Inzing
 Malte Borsdorf liest in der Bücherei Inzing, Kirchgasse 5, 6401 Inzing
 |  
	
		| 
21.04.2025 / 18:00 / Schützen
 Katharina Tiwald liest in der Werkstatt für zeitgenössische Wahrnehmung, Eisenstädter Straße 54, 7081 Schützen
 
 
 22.04.2025 / 08:30 / Hall
 Malte Borsdorf liest im Schulzentrum Hall, Universitätsallee 1, 6060 Hall i.T – GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG!
 
 
 
 
 22.04.2025 / 19:00 / Innsbruck
 Eva Jansenberger, Malte Borsdorf, Marlen Schachinger-Pusiol, Sofie Morin, Stefan Reiser, Wolfgang Kauer und der Writer’s Space stern*lesen auf ihrem Weg nach Vorarlberg im
 KulturBogen 55,
 Viaduktbögen 55, 6020 Innsbruck
 
 
 23.04.2025 / 07:45 / Bregenz
 Jürgen-Thomas Ernst liest in der Mittelschule Bregenz Rieden, Michael Gaißmeyerstraße 32, 6900 Bregenz - GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG!
 
 
 23.04.2025 / 08:45 / Bregenz
 Jürgen-Thomas Ernst liest im Waldkindergarten Bregenz, Achsiedlungsstraße 132, 6900 Bregenz
 
 
 23.04.2025 / 10:00 / Bregenz
 Jürgen-Thomas Ernst liest in der Stadtbibliothek Bregenz, Gerberweg 5
 
 
 23.04.2025 / 12:30 / Feldkirch
 Jürgen-Thomas Ernst liest im Caritas Cafe Feldkirch, Wohlwendstraße 1, 6800 Feldkirch
 
 
 23.04.2025 / 14:30 / Lauterach
 Jürgen-Thomas Ernst liest im Lernkaffee Lauterach, Bundesstraße 64
 
 
 23.04. / 18:00 / Bad Tatzmannsdorf
 Katharina Tiwald liest im Büchertraum, Hauptstraße 6, 7431 Bad Tatzmannsdorf
 
 
 23.04.2025 / 17:30 / Feldkirch:
 Lese-Flashmob mit allen beteiligten Autor*innen in der Marktgasse in Feldkirch: Nimm ein Buch mit, komm hin, nimm Platz und lies still in Gesellschaft Gleichgesinnter – und mit etwas Glück gehst du danach mit zwei Büchern deiner Wege …
 
 Treffpunkt 17: 20 Ort: Theater am Saumarkt
 Mühletorpl. 1,
 6800 Feldkirch
 bzw. 17:30 in der FuZo der Marktgasse
 
 
 23.04.2025 / 19:00 / Feldkirch:
 »Sternlesen 2025«, das Lese-Festival zum Welttag des Buches, bei dem sich aus allen Bundesländern jeweils ein Autor, eine Autorin auf einen vereinbarten Ort zu bewegt, hat dieses Mal Vorarlberg als finalen Schwerpunkt beschlossen. Die Autor:innen, die als Botschafter:innen des Lesens unterwegs sind, machen auf ihrem Weg an verschiedenen Locations Station, lesen vor und sprechen über den Wert des Kulturguts Buch, den Genuss des Lesens und die Notwendigkeit sich der Gefahr des sekundären und funktionalen Analphabetismus bewusst zu sein.
 „Sternlesen“ besteht aus einem stillen LeseFlashmob in der Feldkircher Marktgasse und aus einer finalen Gruppenlesung aller am Projekt beteiligter Autor:innen mit nachfolgenden Buchgeschenken für alle Anwesenden im Theater am Saumarkt ab 19.00 Uhr.
 Als Autor:innen 2025 sind mit dabei: Malte Borsdorf (Tirol), Eva Jansenberger (Steiermark), Wolfgang Kauer (Salzburg), Stefan Reiser (OÖ), Sofie Morin (Wien/NÖ), Marlen Schachinger-Pusiol (OÖ/NÖ) und für Vorarlberg Jürgen-Thomas Ernst.
 Special Guests sind außerdem die Vorarlberger Sternleser*innen der Vorjahre Erika Kronabitter und Ines Strohmaier. Aus Kärnten begleitet der Writer’s Space das Projekt.
 Ort: Theater am Saumarkt
 Mühletorpl. 1,
 6800 Feldkirch
 
 
 24.04. / 19:00 / Oberschützen
 Katharina Tiwald liest im Hianzenverein, Hauptstraße 25, 7432 Oberschützen
 
 
 25.04.2025 / 10:00 / Abtenau
 Wolfgang Kauer liest in der Klein-Volksschule Radochsberg, Wagner 5, Abtenau – GESCHLOSSENE VERANSTALTUNG!
 
 
 25.04.2025 / 15:00 / Golling:
 Wolfgang Kauer liest bei Pro Juventute Plaikhofweg 234, Golling
 
 
 25.04.2025 / 18:00 / Salzburg
 Wolfgang Kauer liest bei der »Freitagslektüre« im Café Schober, Bachstraße 26, Salzburg
 
 
 27.04.2025 / 17:00 / Olbendorf
 Katharina Tiwald liest im Atelier Renate Holpfer, Bergen 73 7534 Olbendorf
 
 
 27.04.2025 / 19:00 / Franzen
 Marlen Schachinger in der Wohnzimmerlesung - Geschlossene Veranstaltung
 
 |  | 
 |